Art
Lichtboot
Kleine Leuchten für eine große Frage: Welche Position haben wir?
Ein Projekt von Markus Leben und Volker Kilian / HGP Architekten und Katja Kempe
Die Lichtinstallation LICHTBOOT der HGP Architekten und Katja Kempe im Albert-Mangelsdorff-Weiher. Tausende von Fliehenden steigen seit Jahren in ihrer Not in völlig überfüllte Boote, begeben sich auf eine lebensgefährliche Reise über das Meer. Nicht alle kommen an. Die Thematik ist bekannt, aber noch nicht gelöst. Ein dunkler Weiher im Herzen Frankfurts. Darin ein Boot aus Licht, knapp unter der Wasseroberfläche. Es wirkt geisterhaft im trüben Wasser. Ein kleines Lichtzeichen im Widerschein der großen Türme. Eine stumme Mahnung, unter Wasser im See, nicht auf See. Ein Sehnsuchtsort und Symbol der Hoffnung auf eine bessere Welt, ein Fluchtpunkt. Kleine Leuchten für eine große Frage: Welche Position haben wir?
Vernissage: 18. März 2018, 18:30 Uhr
Die Lichtinstallation wird zu Wasser gelassen und die Künstler erläutern ihre Arbeit. Sprecher der Rettungsorganisation Sea Watch und der Flüchtlingshilfsorganisation PRO ASYL berichten über die aktuelle Situation auf dem Mittelmeer. Es gibt heißen Tee.
Bild: © HGP Architekten
Lichtkunst Outdoor
Lichtboot
18.–23. März 2018, 18:30–23:00 Uhr
Vernissage: 18. März 2018, 18:30 Uhr
Albert-Mangelsdorff-Weiher, Bockenheimer Anlage, 60322 Frankfurt am Main

© HGP Architekten

© Katja Kempe

© Thomas Ott